Lourdes

Lourdes. Was passierte in Lourdes? Was geschah in der Zeit nach den Erscheinungen? Was bedeutet „Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“? Welche Bedeutung haben Privatoffenbarungen und moderne Wunder  

weiter

Sühnesamstage

Sühnesamstage. Es dürfte die wichtigste Frage in unserem Leben sein: Was passiert mit mir nach dem Tod? Bin ich im Stand der Gnade und Komme in den Himmel? Niemand kann wissen, ob er im Stand der Gnade ist oder nicht. Auch wenn diese Ungewissheit bis ans Lebensende bleibt, hält die Gottesmutter besondere Gnadenmittel bereit: Die…

weiter

Was heißt Erlösung?

Was heißt Erlösung? Warum und von was müssen wir erlöst werden? Und wie geht die Erlösung vor sich? Was uns heilt und repariert ist die Liebe und der Gehorsam Christi. Er stopft damit das Loch, das unser Ungehorsam und unsere Lieblosigkeit aufgerissen haben.  

weiter

Christkönig

Christkönig. Papst Pius XI. Führte das Christkönigfest ein, um dem sich mehr und mehr bahnbrechenden Säkularismus die Stirn zu bieten und die Gläubigen anspornen, sich öffentlich für den königlichen Christus und Seine Rechte einzusetzen. Denn Jesus ist wirklich König, auch wenn sein Reich nicht von hier ist.  

weiter

Herz Jesu

Herz Jesu. Die Christenheit hat immer deutlicher erkannt, wie bedeutend das Herz Jesu ist. Es ist Zeichen der Liebe Christi, der aus Liebe uns von unseren Sünden erlösen und uns wieder mit Gott versöhnen wollte. Daher kann unsere einzige Antwort auf die Liebe Gottes nur unsere Gegenliebe und die Hingabe unseres Herzens sein.  

weiter

Abgestiegen zur Hölle

Abgestiegen zur Höll. Wenn wir das apostolische Glaubensbekenntnis beten, dann bekennen wir , dass Jesus hinabgestiegen ist in die Hölle. Für so manchen mag das eine absonderliche Vorstellung sein: Christus im Reich der Bösen? Warum bekennen und glauben wir Katholiken dann aber an den Abstieg Christi in die Hölle?  

weiter